AM ORTSRAND MIT UNVERBAUBAREM BLICK ÜBER DIE LANDSCHAFT ERRICHTETE DIE JUNGE FAMILIE IHR ZEITGEMÄSSES WOHNHAUS. DER BAUKÖRPER GLIEDERT SICH IN EIN ZWEIGESCHOSSIGES HAUPHAUS MIT FLACHEM SATTELDACH UND EINEM ERDGESCHOSSIGEN ANBAU MIT BEGRÜNTEM FLACHDACH. DER FUSSBODEN IM ERDGESCHOSS FOLGT DER LEICHTEN HANGNEIGUNG UND ERMÖGLICHT SO DEM WOHNRAUM EINE GROSSZÜGIGE RAUMHÖHE. DIE RÄUME FLIESSEN INEINANDER ÜBER UND DAS ZWEISEITIG SICHBARE FEUER IM KAMIN TEILT DEN WOHN- VOM ESSRAUM. DIE KÜCHE IST ALS EIN VOM SCHREINER INDIVIDUELL GEFERTIGTES BAUTEIL IN DEN RAUM INTEGRIERT. NACH SÜDEN BILDEN RAUMHOHE VERGLASUNGEN EINEN SCHWELLENLOSEN ÜBERGANG AUF DIE DIFFERENZIERTEN TERRASSEN UND FREIBEREICHE. DIE FASSADE SPIELT MIT QUADRATISCHEN ÖFFNUNGEN IN VERSCHIEDENER GRÖSSE UND HÖHE, DIE VON AUSSEN UND INNEN ÜBERRASCHENDE BLICKE ERGEBEN. DIE FASSADENVERKLEIDUNG BESTEHT AUS UNBEHANDELTEN, GEBÄUDEHOHEN LÄRCHENBRETTERN, DIE MIT DER ZEIT VERGRAUEN WERDEN. DAS FLACHE SATTELDACH HAT EINE BLECHDECKUNG MIT EINEM FILIGRANEN DACHRAND. NACH SÜDEN IST EINE PV-ANLAGE AUF DEM DACH PLATZIERT.
DAS HAUS WURDE ALS HYBRIDKONSTRUKTION MIT HOCHGEDÄMMTEN AUSSENWÄNDEN IN HOLZRAHMENBAU SOWIE SICHTBETONDECKEN AUSGEFÜHRT. SO WERDEN DIE VORTEILE DER BESTMÖGLICHEN DÄMMUNG DER AUSSENWAND MIT DER WÄRMESPEICHERUNG DER DECKE IN EINEM GEBÄUDE KOMBINIERT. DER FLÄCHENKOLLEKTOR IM GARTEN VERSORGT DAS WOHNHAUS MIT DER NOTWENDIGEN WÄRME IM WINTER UND KANN GLEICHZEITIG DAS GEBÄUDE IM SOMMER KÜHLEN.
ARCHITEKTUR: LPH.1-4 KOOPERATION MIT LUDWIG ZITZELSBERGER
PHOTOS: ALEXANDER BERNHARD
STATIK: IB SABOLD